Please wait while you are redirected...or Click Here if you do not want to wait.

PB TAILS Metal Crush Defender TMR Testbericht

Einzigartiger Look

TMR-Sticks

Es ist also ein gut aussehender Controller, aber was kann er sonst noch tun, um den Premium-Preis zu rechtfertigen? Das TMR im Namen des Pads bezieht sich auf die Tunneling Magnetoresistance-Analogsticks, die eine höhere Energieeffizienz, eine verbesserte Auflösung und Präzision sowie eine überlegene Haltbarkeit versprechen. Für Wettkampfspieler, die genaue Empfindlichkeiten einstellen und ein gleichbleibendes Erlebnis genießen möchten, ist dies von Interesse.

Die linearen Hall-Effekt-Trigger ergänzen die TMR-Sticks durch verbesserte Leistung und Langlebigkeit. Sie fühlen sich gut an und sollten den Test der Zeit überdauern.

Vernetzen Sie sich

Hinsichtlich der Konnektivität kann dieser Controller mit einer Vielzahl von Systemen gekoppelt werden. Ich habe es auf PC, Nintendo Switch und Android verwendet. Es funktionierte gut und es gab überhaupt keine Verbindungsprobleme.

Die Akkulaufzeit ist vergleichbar mit der Ihres standardmäßigen kabellosen Gamepads, wobei dieser Controller mehrere Abende lang gespielt werden kann, bevor er aufgeladen werden muss. Es ist weder beeindruckend noch anstößig und hat eine normale Langlebigkeit.

Die Nachteile

PB TAILS Metal Crush Defender TMR Bewertung

Während der Metal Crush Defender vieles richtig macht, gibt es einige kleine Nachteile, die es zu beachten gilt. Während das Gewicht des Controllers ein Gefühl von Qualität vermittelt und er gut in der Hand liegt, kann es sein, dass diejenigen, die an leichtere Pads gewöhnt sind, das PB TAILS-Pad mit der Zeit als etwas ermüdend empfinden.

Mein anderer Trottel sind die TMR-Sticks. Auch wenn die Technik beeindruckend sein mag, sind die Stöcke etwas rutschig, was gewöhnungsbedürftig sein kann. In zukünftigen Versionen würde ich hier gerne etwas mehr Grip sehen.


Positives und Negatives

  • Auffälliges, einzigartiges Design

  • Hochwertige Metallfrontplatte

  • Anpassbare RGB-Beleuchtung

  • Präzise TMR-Analogsticks

  • Langlebige Hall-Effekt-Auslöser

  • Schwer für lange Nutzung

  • Rutschige Analogsticks

Autor