Die vergessene Stadt Rezension

Das Modding beliebter Titel ist oft eine Startrampe für größere und bessere Dinge in der Spieleindustrie, und The Forgotten City ist nur eine weitere Erfolgsgeschichte, die aus der Fanarbeit hervorgegangen ist. The Modern Storyteller begann sein Leben im Jahr 2015 als Skyrim-Mod-Entwickler und hat seinen beliebten Action-Adventure-Mod in ein vollwertiges, eigenständiges Spiel umgebaut. Ich hatte die Chance, den eigenständigen Titel auf dem PC zu spielen. Hier sind meine Gedanken in The Forgotten City crítica unten.

In die Stadt

Screenshot der vergessenen Stadt über Modern Storyteller.

Zu Beginn von The Forgotten City erwachen Sie am Ufer des Tibers. Am Fluss treffen Sie auf eine mysteriöse Gestalt, die Sie auf Ihr erstes Ziel hinweist, erkunden Sie einige nahe gelegene Ruinen nach einem Charakter namens Al. In den Ruinen finden Sie anstelle von Al ein Portal, das Sie 2.000 in die Vergangenheit in eine römische unterirdische Stadt teleportiert.

Auf der Oberfläche scheinen die Städte das zu sein, was man normalerweise von der Zeit erwarten würde, aber es gibt eine große übergreifende Regel, die alle Dinge regelt. Die Goldene Regel verlangt, dass alle Einwohner der Stadt für die Verbrechen zahlen müssen, die jeder begeht. Dieses Urteil wird schnell von goldenen Statuen gesprochen, die in der ganzen Stadt verstreut sind und goldene Bögen schwingen. Aus den Bögen geschossene Pfeile verwandeln Individuen in goldene Statuen. Allen Gerechtigkeit verschaffen durch die Übertretungen anderer.

Die Idee einer Stadt, die von einem solchen Gesetz regiert wird, stellt den Hauptprotagonisten, der in der Stadt gefangen ist, vor Fragen, und er beginnt, nach Antworten zu suchen. Diese Suche führt Sie in eine Vielzahl von Stadtbewohnern und mysteriösen Geheimnissen ein, die in und um die wunderschön präsentierte römische Stadt lauern.

Eine Stadt und Charaktere, die es wert sind, erkundet zu werden

Sobald Sie The Forgotten City erreicht haben, können Sie sie in Ihrem eigenen Tempo erkunden. Das Spiel ist so konzipiert, dass Sie so viele Details und Informationen wie möglich aufsaugen möchten. Viele dieser Informationen stammen von den unterschiedlichen und gut ausgespülten Einwohnern der Stadt.

Die Charaktere, denen Sie in The Forgotten City begegnen, waren mit Abstand der beste Teil meiner Erfahrung. Jeder Charakter, dem Sie begegnen, hat seine eigene Persönlichkeit und Geschichte. Es gibt eine Menge, in die Sie sich mit jedem Charakter und seinen persönlichen Problemen hineinbeißen können. Die Schreibweise jedes Charakters ist erstklassig. Viele der Bewohner haben ineinander verschlungene Geschichten, die zu sehr interessanten Orten führen.

Eine weitere Hilfe beim Charakterdesign sind gut gemachte Leistungen. Während die Charaktermodelle ein wenig spitzbübisch sein können, erwecken die Aufführungen wirklich jeden Charakter, dem Sie begegnen, zum Leben. Das Sprechen und Zuhören zu einem sehr einfach zu bedienenden Spielsystem zu machen.

Charaktere neben The Forgotten City selbst ist ein weiterer Charakter, der eine herausragende Rolle in der übergreifenden Geschichte spielt. Mit Designelementen aus der römischen, griechischen, ägyptischen und sumerischen Architektur ist es eine Freude, die Stadt zu erkunden. Es gibt eine schöne Mischung aus Gebäuden und Orten zu erkunden. Viele Gebäude bergen Geheimnisse, die auf sehr interessante Weise in die Geschichte einfließen. Außerdem sieht es einfach toll aus. Die Stadt knallt wirklich aus einer visuellen Perspektive.

Eine Beschwerde, die ich bei der Stadt hatte, war, dass es keine Karte im Spiel gibt. Obwohl es sich um eine kleine Beschwerde handelt, hätte eine Karte einige der Navigationsprobleme behoben, auf die ich gestoßen bin, als ich versuchte, Personen und Orte allein anhand des Namens zu finden.

Eine interessante Geschichte über Moral und Utopien

Screenshot der vergessenen Stadt über Modern Storyteller.

The Forgotten City schreibt eine interessante Geschichte über Moral und ihren Zweck. Während ein Individuum einem Moralkodex folgend durchs Leben gehen kann, brechen wir alle irgendwann einmal Regeln. Diese Idee wird perfekt in der Erzählung des Spiels eingefangen. Die Goldene Regel wird manchmal gebrochen, wenn Sie Fortschritte in Richtung eines größeren Nutzens des Erhaltens von Antworten machen. Wenn dies geschieht, werden die Einwohner der Stadt in Statuen verwandelt. Mit einem Plotgerät können Sie durch ein Portal entkommen, mit dem Sie den Tag wiederholen können. Auf diese Weise erhalten Sie Gegenstände und Informationen, mit denen Sie Rätsel lösen und neue Charakterinteraktionen freischalten können, die Sie zuvor nicht konnten.

Das Spiel bietet mehrere Enden und divergierende Story-Zweige, die es Ihnen ermöglichen, ein Erlebnis zu erkunden und zu gestalten, das weitgehend auf die Entscheidungen ausgerichtet ist, die Sie während Ihres Durchspielens getroffen haben. Während ich es geschafft habe, das kanonische Ende zu erreichen, bin ich daran interessiert zu sehen, wie die anderen Enden die philosophischen Themen des Spiels abrunden.

Gameplay und Leistung

Als ich das Spiel durchgespielt habe, konnte ich nicht anders, als es mit Skyrim zu vergleichen. Es gibt viele Gemeinsamkeiten in Design und Haptik. Das Spiel verfolgt viele der gleichen Gameplay-Ansätze wie im Skyrim-Mod. Ein Großteil des Gameplays funktioniert, aber das Gesamtpaket hat ein leicht veraltetes Gefühl. Sie werden zeitweise für Ladebildschirme angehalten, wenn Sie neue Stadtteile betreten, wenn Sie sich beispielsweise zu schnell bewegen.

Abgesehen vom Gameplay läuft das Spiel sehr gut. Es gibt viele Optimierungen, die Sie in den Einstellungen vornehmen können, was schön zu sehen ist. Ich habe sowohl mit KB+M als auch mit Controller gespielt und beide funktionieren gut. Während meines Durchspielens hatte ich kaum Fehler oder Leistungsprobleme auf dem PC. Ich bin nur auf einen Fehler gestoßen, der ein Nachladen erforderte, als ich beim Versuch, eine Zipline zu verwenden, hinfiel und in einem Abschnitt der Karte landete, in dem ich nicht sein sollte.

Beurteilung

Da ich die The Forgotten City Mod noch nie gespielt hatte, war ich mir etwas unsicher, worauf ich mich mit diesem Titel einlassen wollte. Was ich fand, war eine angenehme Überraschung. Das Spiel ist eine tiefe, erzählerische und erforschungsreiche Erfahrung, die Spaß macht. Es gibt eine schöne Mischung aus Mystery und Philosophie, die die Geschichte wirklich erstklassig macht. Abgesehen von kleineren Gameplay-Problemen wie seltsamen Charaktermodellen und QOL-Einschlüssen wie einer Karte ist dieses Spiel nahezu perfekt. Ich möchte schon wieder eintauchen für ein zweites Durchspielen.

9/10

Gedanken zu meiner Rezension zu The Forgotten City? Schreibe sie unten in die Kommentare.