Coca-Cola hoffte, dass sie es dieses Jahr waren KI-gestützte Feiertagsanzeige wäre endlich derjenige, der alle überzeugt. Unglücklicherweise fühlt sich die Reaktion für sie sehr an wie der Rückschlag im letzten Jahr und zeigt, dass selbst eine glänzende, überarbeitete „Feiertage kommen“-Botschaft dem Drama nicht entgehen kann, wenn KI und Kreativität immer wieder aneinander stoßen.
Contenido
Der KI-Werbeersteller von Coca-Cola geht auf Gegenreaktionen ein
Jason Zada, der Gründer des KI-Studios Secret Level, wusste, dass die diesjährige Coca-Cola-Weihnachtswerbung Gefühle auslösen würde, insbesondere nach den gemischten Reaktionen beim letzten Mal. Selbst mit verbesserter Technik und einem saubereren Erscheinungsbild lehnten die Künstler es immer noch ab.
Bei Was Zada betrifft, so ist er nicht schockiert und behauptet, er habe das alles kommen sehen.
Der Emmy-prämierte Regisseur sagte gegenüber The Hollywood Reporter, dass die meisten Menschen eine falsche Vorstellung davon hätten, wie die Coca-Cola-Weihnachtswerbung gemacht wurde. „Es geht nicht nur darum, eine Reihe von Wörtern zu sagen und Knöpfe zu drücken. Ich hoffe, dass die Leute das sehen können. Wir nehmen eine Menge Feinabstimmung vor, viele sehr spezifische Dinge, um die Animation genauso zu machen wie traditionelle Animationen.“
Darüber hinaus waren rund 20 Künstler an dem Projekt beteiligt. Sie entwarfen Charaktere, skizzierten Ideen und fügten dem von der KI erstellten Weihnachtsmann sogar handgezeichnete Details hinzu. Laut Zada ist KI ein leistungsstarkes Werkzeug, das kleinen Kreativteams hilft, „im Tempo der Kultur“ voranzukommen. Anstatt Monate mit einer Weihnachtsanzeige zu verbringen, hat sein Team sie in weniger als einem Monat fertiggestellt. Sie lieferten sogar mehrere Iterationen, darunter eine 90-Sekunden-Version.
Jason Zada lehnte auch die Idee ab, dass KI Künstler automatisch abzockt. Seiner Ansicht nach löste jeder große Technologiesprung, von den frühen visuellen Effekten bis zur heutigen 3D-Software, zunächst die gleiche Panik aus. Mit der Zeit haben diese Tools jedoch dazu geführt, dass nicht weniger, sondern mehr Arbeitsplätze geschaffen wurden, und die KI wird das Gleiche bewirken.
„Es gab Modellbauer und Maler, die jetzt vielleicht weniger Arbeit hatten, als es Computer gab, aber es entstand ein ganz neuer Markt, der viel mehr Leute beschäftigte als das traditionelle Modell“, sagte er.
Zada verteidigte außerdem Coca-Colas Weihnachtswerbung für 2025. Er schloss: „Mit unserer neuen Anzeige reisen wir um die Welt und sehen Tiere aus verschiedenen Teilen der Welt. Wir zaubern Glück in Gesichter, Lächeln in Gesichter. Warum sollte man sich über so etwas ärgern?“
Ursprünglich berichtet von Rishabh Shandilya auf Mandatory.