
© 2025 MAPPA/CHAINSAW MAN PROJECT ©Tatsuki Fujimoto/SHUEISHA
Chainsaw Man – Der Film: Reze Arcder Film basierend auf dem Reze Arc von Tatsuki Fujimoto‘S Kettensägenmann Manga, blieb an seinem dritten Wochenende an der japanischen Kinokasse auf Platz 1. Der Film verkaufte 577.000 Eintrittskarten und spielte von Freitag bis Sonntag 896.690.290 Yen (ca. 5,88 Millionen US-Dollar) ein. Der Film hat insgesamt 2,88 Millionen Tickets verkauft und insgesamt 4.371.814.390 Yen (ca. 28,71 Millionen US-Dollar) eingespielt.
Der Film geöffnet bei #1 ersetzt das Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle – Akaza Sairai Film, der neun Wochen lang an der Spitze der Kinokassen stand. Der Film verkauft 807.000 Tickets für 1.251.178.500 Yen (ca. 8,46 Millionen US-Dollar) am Eröffnungswochenende in Japan.
Chainsaw Man – Der Film: Reze Arc Der Film verkaufte am Eröffnungstag in Japan am Freitag über 272.000 Tickets für über 420 Millionen Yen (ca. 2,8 Millionen US-Dollar).
Der Film startete am Freitag in Japan in 421 Kinos und wurde um Mitternacht in 12 Kinos in Tokio, Osaka, Nagoya, Fukuoka und Hokkaido in Japan gezeigt. Der Film wird auch in MX4D, 4DX und Dolby Cinema gezeigt. Der Verleih des Films TOHO Laut Projekten könnte der Film im Laufe seiner gesamten Kinolaufzeit 5 Milliarden Yen (ca. 34 Millionen US-Dollar) einspielen.
Reina Ueda spielt Reze im Film.

©Koyoharu Gotoge / SHUEISHA, Aniplex, ufotable
Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle – Akaza Sairaider erste Film in der Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle Trilogie, blieb am 12. Wochenende auf Platz 2. Von Freitag bis Sonntag wurden für den Film 272.000 Eintrittskarten für 431.670.200 Yen (ca. 2,83 Millionen US-Dollar) verkauft. Für den Film wurden insgesamt 24,7 Millionen Eintrittskarten für 35.772.117.900 Yen (ca. 234 Millionen US-Dollar) verkauft.
Der Film hatte am 15. September, seinem 60. Tag an den japanischen Kinokassen, insgesamt 23.042.671 Tickets für 33.056.606.000 Yen (ca. 224 Millionen US-Dollar) verkauft. Damit war er der Film mit den zweithöchsten Einnahmen aller Zeiten an den japanischen Kinokassen und übertraf die Zahl Hayao Miyazaki Und Studio Ghibliist der Film von 2001 Zauberhaft wegder 31.680.000.000 US-Dollar einspielte (etwa 315 Millionen US-Dollar bei der Yen-Dollar-Umrechnung im Jahr 2001) und damit der zweitbeste Film aller Zeiten in Japan wurde. Bis zum 21. September hatte der Film weltweit schätzungsweise 555 Millionen US-Dollar eingespielt. Der Film ist nun der bestverdienende Anime-Film aller Zeiten weltweit sowie der bestverdienende japanische Film aller Zeiten weltweit. Es ist auch der Film mit den höchsten Einspielzahlen weltweit auf Platz 9 im Jahr 2025, nachdem er übertroffen wurde Die Fantastischen Vier: Erste Schritte Und Captain America: Schöne neue Welt.
Der Film spielte in den Vereinigten Staaten an seinem zweiten Wochenende an den US-Kinokassen schätzungsweise 17,3 Millionen US-Dollar ein und landete damit an seinem zweiten Wochenende auf Platz 1 der US-Kinokassen. Es ist der erste Anime-Film, der an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden in den USA die Nase vorn hat. Mit 104.730.034 US-Dollar in den Vereinigten Staaten ist er der Anime-Film mit den höchsten Einnahmen im Land (inflationsbereinigt) und auch der erste, der dort über 100 Millionen US-Dollar einspielte.
Dämonentöter – Kimetsu no Yaiba – Der Film: Mugen Trainder gleichnamige Film vom Oktober 2020 Franchiseist derzeit der Film mit den höchsten Einnahmen in Japan, mit einem Gesamteinspielergebnis von 40,75 Milliarden Yen (aktuell etwa 277 Millionen US-Dollar) in Japan. Der Film selbst hat übertroffen Zauberhaft weg (damals der Film mit den höchsten Einnahmen in Japan) im Dezember 2020, zwei Monate nach seiner Premiere in Japan.
Haruo Sotozaki ist Regisseur des Animes ufotableUnd ufotable wird auch für das Drehbuch verantwortlich gemacht. Zieler spielt das Lied „Taiyō ga Noboranai Sekai“ („Eine Welt, in der die Sonne niemals aufgeht“) und LiSA spielt das Lied „Zankoku no Yoru ni Kagayake“ („Glanz in der grausamen Nacht“).

© 2025 Amazon Content Services LLC ODER SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN. Alle Rechte vorbehalten. (C)かわぐちかいじ/講談社
Chinmoku no Kantai Hokkyoku-kai dai kaisen (Der stille Dienst: Die Schlacht im Arktischen Ozean), der Fortsetzungsfilm zum Live-Action-Projekt von Kaiji Kawaguchi‘S Der stille Dienst Manga, fiel am zweiten Wochenende von Platz 3 auf Platz 4 zurück. Von Freitag bis Sonntag wurden für den Film 122.000 Eintrittskarten für 174.576.200 Yen (ca. 1,14 Millionen US-Dollar) verkauft. Insgesamt wurden 460.000 Tickets verkauft und 650.942.300 Yen (ca. 4,27 Millionen US-Dollar) eingenommen.
Der Film startete am 26. September. In den ersten drei Tagen wurden 195.000 Eintrittskarten verkauft und 282.233.100 Yen (ca. 1,90 Millionen US-Dollar) eingespielt.
Kōhei Yoshino Regie führte der Film nach einem Drehbuch von Hikaru Takai.
Kōhei Yoshino Regie führt der Film nach einem Drehbuch von Hikaru Takai. Yoshihiro Ike komponiert die Musik. Ado spielt das Titellied „Kaze to Watashi no Monogatari“ (Das Märchen vom Wind und mir).
Der erste Film startete am 29. September 2023 in Japan und verkaufte in den ersten drei Tagen 274.000 Tickets für 370.136.800 Yen (ca. 2,46 Millionen US-Dollar). Takao Osawa Und Shinzō Matsuhashi produzierte den Realfilm, Kōhei Yoshino Regie führte der Film und Hikaru Takai schrieb das Drehbuch.
In der Geschichte wird Shiro Kaieda zum Kapitän von Japans erstem Atom-U-Boot ernannt, das von Japan und den Vereinigten Staaten gemeinsam unter strenger Geheimhaltung gebaut wurde. Allerdings geraten er und seine 76 Besatzungsmitglieder in dieser Geschichte, die sich mit Themen wie Atomkrieg, internationaler Politik und Weltfrieden befasst, auf Abtrünnige.
Die Fortsetzung der Live-Action-Serie mit dem Titel Chinmoku no Kantai Staffel 1: Tokyowan Daikaisen (Stiller Dienst Staffel 1: Die Schlacht an der Bucht von Tokio wurde am uraufgeführt Amazon Prime im Februar 2024. Die ersten vier Episoden der Serie konzentrieren sich auf unveröffentlichte Szenen, die nicht im Film dargestellt sind. Die Episoden 5–8 erzählen eine Fortsetzungsgeschichte.

© 2025 映画「8番出口」製作委員会
Der Realfilm von KOTAKE ERSTELLENist das Endlosschleifen-Horrorspiel Der Ausgang 8 (8-Ban Deguchi) fiel am sechsten Wochenende von Platz 4 auf Platz 5 zurück. Der Film spielte von Freitag bis Sonntag 166.438.100 Yen (ca. 1,09 Millionen US-Dollar) ein. Der Film hat insgesamt 3,22 Millionen Tickets verkauft und insgesamt 4.540.261.800 Yen (ca. 29,82 Millionen US-Dollar) eingespielt.
Der Film startete am 29. August in Japan und belegte am Eröffnungswochenende Platz 2. Der Film verkaufte 672.000 Eintrittskarten und spielte in den ersten drei Tagen 960.867.600 Yen (ca. 6,46 Millionen US-Dollar) ein. Der Film hat jetzt die höchsten Einnahmen in den ersten drei Tagen für einen Live-Action-Film in Japan im Jahr 2025.
Der Film feierte seine Weltpremiere während des Festivals am 19. Mai in Cannes. Der Film erhielt bei seiner Vorführung in Cannes achtminütige Standing Ovations. Das Plakat des Films (Bild rechts) gewann auch den Plakatwettbewerb Prix Luciole in Cannes.
Der Film wurde in der Centerpiece Section des 50. Toronto International Film Festival gezeigt, das vom 4. bis 14. September stattfinden wird. Der Film wird außerdem vom 9. bis 19. Oktober auf dem 58. SITGES – International Fantastic Film Festival of Catalonia in Spanien gezeigt.
Nordamerikanisches Filmvertriebsunternehmen NEON (Oscar-prämierte Filme). Parasit, Anora Der US-Verleiher wird den Film Anfang 2026 in Nordamerika veröffentlichen.
Sänger und Schauspieler Kazunari Ninomiya (Live-Action Briefe von Iwo Jima, Ōoku, Gantz, Klassenzimmer für Attentate) spielt in dem Film in seiner ersten Zusammenarbeit mit dem Autor und Regisseur die Hauptrolle Genki Kawamura (Produzent am Ihr Name., Sollten wir ein Feuerwerk von der Seite oder von unten sehen?, Suzume).
Im Spiel ist ein Spieler an einer U-Bahn-Station in einem unterirdischen Gang gefangen, der in einer Endlosschleife verläuft. Um zu „Ausgang 8“ zu entkommen, muss der Spieler weitergehen und dabei sorgfältig nach Anomalien Ausschau halten, die eine Gefahr ankündigen.

© 2025 You and Idol Precure♪ das Movie Production Committee
Eiga Kimi zu Idol Precure♪ Omatase! Kimi ni Todokeru Kirakkilive!der Film für Du und Idol Precure♪ (Kimi zu Idol Precure♪), der 22. Haupt-Anime-Eintrag in der Vorbereiten Franchisefiel an seinem vierten Wochenende von Platz 7 auf Platz 9 zurück. Der Film spielte von Freitag bis Sonntag 65.126.910 Yen (ca. 427.600 US-Dollar) ein und hat insgesamt 1.012.254.310 Yen (ca. 6,64 Millionen US-Dollar) eingespielt.
Der Film startete am 12. September. In den ersten drei Tagen wurden 283.000 Eintrittskarten verkauft und 346 Millionen Yen (ca. 2,35 Millionen US-Dollar) eingespielt.
Die Geschichte des Films spielt auf der Insel Aiai während des Super Miracle Idol Festivals, dem Idol-Festival Nr. 1 im Universum. Uta und die anderen schließen sich Idolen aus aller Welt an, doch Uta trifft auf Tera, ein rothaariges Mädchen, das Idole verachtet. Der Film neckte zuvor die Auftritte der Charaktere aus dem Franchise‘s vorherigen beiden Haupt-Anime-Einträge, Aufsteigender Himmel! Hübsche Heilung Und Wunderbares Precure!
Die fünf Vorbereiten Mädchen (wie von ihren jeweiligen Darstellern geäußert) spielen den Titelsong „♪HiBiKi Au Uta♪“.
Zur Besetzung gehört auch Maaya Uchida als Tera, Ayane Sakura als Amas und Komiker Atsuhiro Tsudavom Comedy-Duo Diane, als Totto.
Jeder Kinobesucher, der die Mittelschule oder jünger besucht, erhält eines von zwei verschiedenen, zufällig verteilten, leuchtenden Miracle Aiai-Armbändern. Auf der landesweiten Konzerttournee, die den Film begleitet, wird der Titelsong des Films erklingen, und die teilnehmenden Kinos werden die letzte Station der Tour live streamen.

©魚豊・講談社/『ひゃくえむ.』製作委員会
Der Animefilm von Uoto‘S 100 Meter (Hyakuemu) Manga blieb am dritten Wochenende auf Platz 10. Der Film spielte von Freitag bis Sonntag 60.942.440 Yen (ca. 400.000 US-Dollar) ein und hat insgesamt 377.802.220 Yen (ca. 2,48 Millionen US-Dollar) eingespielt.
Der Film startete auf Platz 8. Der Film spielte in den ersten drei Tagen 102.666.040 Yen (ca. 694.700 US-Dollar) ein.
Die Weltpremiere des Films fand am 12. Juni in Annecy statt. Die Premiere des Films in Japan fand am 19. September statt.
GKIDS wird den Film vom 12. bis 14. Oktober auf Japanisch mit englischen Untertiteln und mit englischer Sprache zeigen Dub. Am 10. Oktober findet in Los Angeles eine Eröffnungsvorführung statt.
Tori Matsuzaka spielt dabei den begabten Läufer Togashi Shōta Sometani spielt Komiya, einen fleißigen Arbeiter, dessen Leidenschaft für den 100-Meter-Lauf begann, als er Togashi traf.
Kenji Iwaisawa (ON-GAKU: Unser Sound) führte bei dem Film Regie Rock’n’Roll-Berg. Pony Canyon, TBS Fernsehen und ASMIK Ace wird die Produktion zugeschrieben. Yasuyuki Mutō (Tokyo Revengers) hat das Drehbuch geschrieben. Keisuke Kojima war der Charakterdesigner und Chefanimationsdirektor und Keikankun Yamaguchi war der Art Director. Zu den Produzenten gehören Yūsuke Terada, Yūki KatayamaUnd Akane Taketsugu. Hiroaki Tsutsumi komponierte die Musik für den Film.
Die Band Offizieller HiGE DANdismus spielt den Titelsong des Films „Rashisa“.
Quellen: Kōgyō Tsūshin (Link 2), comScore über KOFIC