Der Avermedia Camstream 4K Ziel ist es, dass Schöpfer über DSLR oder spiegellosen, direkt zu ihrem PC oder einem anderen kompatiblen Gerät professionelles Video erfassen möchten. Der Camstream 4K fungiert als Mittelsmann zwischen Kamera und PC und muss sich genügend Grunzen rühmen, um das hochwertige Bild aufzunehmen und es erfolgreich zu bewegen. Dies wird schwierig, wenn Sie höhere Auflösungen und Frameraten abwickeln, und kleinere Erfassungsgeräte beginnen zu kämpfen oder vollständig aufzugeben. Wie geht der Camstream 4K mit der Aufgabe um? Das ist mein Rezension.
Contenido
Erfassen Sie dies
Wie Sie mit dem Namen erraten können, unterstützt der Camstream 4K bis zu einem 4K60 -Eingang. Für diejenigen, die nach einer höheren Bildrate -Unterstützung suchen, sind jedoch auch 1440p144 und 1080p240 verfügbar. Unkomprimiertes RGB24 und HDR10 werden ebenfalls unterstützt, aber der Ausgang wird auf 1080p60 (P010) begrenzt. Letztendlich müssen Benutzer bestimmte Aspekte gegenüber anderen Prioritäten setzen.
Richten Sie es ein
Das Setup ist super einfach, da der Camstream 4K direkt in Ihren PC oder ein anderes kompatibler Gerät steckt. Als UVC -Gerät ist es sofort erkannt und für die Konfiguration bereit. Das mitgelieferte USB-C zu USB-A-Kabel- und Kameradapter ist schöne Einschlüsse, die die Vielseitigkeit des Geräts hervorheben. Der Camstream 4K ist nicht nur, um sich hinter Ihren PC zu verleihen, da Sie ihn in einem tragbareren Setup auf dem Weg verwenden können.
Mit meinem spiegellosen an einem Ende und meinem PC in das andere könnte der Testprozess beginnen. Zum Glück ist dies nicht das komplizierteste Produkt. Vorausgesetzt, Sie wissen, wie die Einschränkungen sind, ist es einfach, genau zu konfigurieren, was Sie benötigen. Ich freue mich zu berichten, dass ich bei der Erfassung keine Probleme hatte. Es gab keine Abstürze oder Einfrierungen, was für ein Gerät, das für Live -Rundfunk verwendet werden soll, von großer Bedeutung ist.
Makellose Leistung

Auf dem PC war die Erfahrung makellos. Wechsel von RGB24 bei 1080p60, um zu sehen, wie Farben behandelt werden, auf 1440p144, um die Leistung mit Gaming -Handhelds zu beurteilen, zurück zu „My Standard“ 4K60 hat so gut funktioniert, wie Sie es erwarten würden. Es gab keine versteckten Überraschungen. Wie einige frühe Anwender festgestellt, ist die MAC -Leistung möglicherweise nicht ganz so makellos, also wäre ich vorsichtig, wenn Sie auf der Apfeleseite sind.
Ein paar Nachteile

Wenn es um Nachteile geht, gibt es wohl zwei. Erstens wird der Camstream 4K besonders nach mehrstündigen Sitzungen ziemlich warm. Ich fand es heiß genug, um bemerkenswert zu sein, aber ich denke nicht, dass es ein wichtiges Problem ist, wenn es um Langlebigkeit oder Effizienz geht.
Der andere Nachteil ist der Preis. Bei 119,99 US -Dollar preiswert Avermedia seinen Camstream 4K $ 20 über Elgato's bereits dominantes Camlink 4K. Obwohl es einige Merkmalsunterschiede zwischen ihnen gibt, denke ich nicht, dass das Produkt von Avermedia notwendigerweise „besser“ ist. Die Preisgestaltung ist sicherlich ein mutiger Schritt!
Abschlussfazit
Für 119,99 US-Dollar arbeitet der Avermedia Camstream 4K wie erwartet, was eine konsistente, qualitativ hochwertige Erfassung von DSLR und spiegellosen Kameras betreibt. Es ist eine sehr ähnliche Erfahrung wie von Elgatos Camlink 4K bis zu dem Punkt, an dem ich mit einem von beiden zufrieden wäre. Wenn Sie ein eingefleischter Avermedia-Benutzer sind, kann dies Sie möglicherweise versuchen, die zusätzlichen 20 US-Dollar fallen zu lassen. Für alle anderen würde ich seine sehr ähnlichen Spezifikationen vergleichen und faktor, welche zu dieser Zeit am billigsten ist. Sowohl Avermedia als auch Elgato lieben einen Verkauf!
Positive und negative
-
4K60- und High -FPS -Unterstützung
-
Plug-and-Play
-
Solide Build und Portabilität
-
Zuverlässige, krachfreie Leistung
-
Teurer als Hauptkonkurrent