Mit dem Weihnachts-Shopping-Ansturm in vollem Gang, Online-Betrug tauchen überall auf, auch auf Amazonas. Der E-Commerce-Riese mit rund 310 Millionen aktiven Nutzern im Jahr 2025 ist ein wichtiger Spielplatz für Cyber-Gauner, die versuchen, persönliche und finanzielle Daten zu erbeuten. Daher, Amazonas sendet eine Warnung aus an Käufer, um auf dem Laufenden zu bleiben, da Identitätsdiebstahl und Phishing-Angriffe in dieser Weihnachtszeit immer häufiger auftreten.
Contenido
Aus diesem Grund warnt Amazon seine Benutzer
Amazon hat gerade eine Warnung an über 300 Millionen Nutzer verschickt und sie gewarnt, dass die Betrugsaktivitäten auf seiner riesigen Plattform zu Beginn der Weihnachtszeit zunehmen.
Einem Forbes-Bericht zufolge versuchen Hacker in der E-Mail, persönliche oder finanzielle Informationen oder Amazon-Kontodaten zu stehlen, indem sie sich als jemand anderes ausgeben. Diese Tricks tauchen oft durch Browser-Benachrichtigungen oder Plattformen wie Matrix Push auf und verleiten Käufer dazu, ihre Anmeldeinformationen preiszugeben, ohne es überhaupt zu merken.
Amazon hat in seiner Warn-E-Mail auch die Tricks dargelegt, die Hacker in dieser Weihnachtszeit anwenden. Dazu gehört:
- Gefälschte Zustellungs- oder Kontobenachrichtigungen
- Zwielichtige Anzeigen von Drittanbietern in sozialen Medien, die verrückte Angebote versprechen
- Nachrichten von inoffiziellen Kanälen, in denen Konto- oder Zahlungsdetails abgefragt werden
- Verdächtige Links
- Zufällige Anrufe beim technischen Support
Bemerkenswert ist, dass diese Betrügereien nicht ganz neu sind, aber Amazon warnt davor, dass sie sich ständig weiterentwickeln. Daher ist es wichtig, wachsam zu bleiben, insbesondere im Hinblick auf Black Friday- und Weihnachtsverkäufe. Das E-Commerce-Unternehmen hat auch einige Tipps gegeben, um die Sicherheit der Käufer zu gewährleisten.
Einige Schritte, die Benutzer unternehmen können, um ihre Daten zu schützen, umfassen die ausschließliche Nutzung der offiziellen Amazon-Website oder -App für den Kundenservice, die Nachverfolgung von Lieferungen, das Ändern von Konten oder das Erhalten von Rückerstattungen. Darüber hinaus sollten sie nach Möglichkeit eine Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten.
Benutzer können auch Passkeys ausprobieren, eine elegantere und sicherere Alternative zu Passwörtern, die Gesichtserkennung, Fingerabdruck oder PIN verwenden. Darüber hinaus erinnerte Amazon die Benutzer erneut daran, dass sie niemals per Telefon oder E-Mail nach Zahlungsinformationen oder Kontodaten fragen werden.
Da Online-Shopping gerade Hochsaison hat, ist es ein Muss, wachsam zu sein. Daher schützt die doppelte Überprüfung von Nachrichten über die offiziellen Kanäle Millionen von Benutzern davor, durch Betrug um ihr hart verdientes Geld oder ihre persönlichen Daten betrogen zu werden.
Ursprünglich berichtet von Rishabh Shandilya auf Mandatory.