Netflix und Sony werden K-Pop: Demon Hunters 2 im Jahr 2029 veröffentlichen.
- Fortsetzung nach dem rekordverdächtigen weltweiten Erfolg des Originalfilms bestätigt.
- Der erste Film erreichte über 300 Millionen Aufrufe auf Netflix.
- Original-Soundtrack für einen GRAMMY in der prestigeträchtigen Kategorie nominiert.
Contenido
Zeitleiste für Fortsetzung und Veröffentlichung
- Bestätigung: Berichten zufolge haben Netflix und Sony Pictures einen Vertrag zur Produktion einer Fortsetzung des Films mit dem vorläufigen Titel „K-Pop: Demon Hunters 2“ unterzeichnet (basierend auf der Referenz im vorherigen Artikel).
- Erscheinungsdatum: Die Fortsetzung ist für 2029 geplant.
- Grund für die Verzögerung: Berichten zufolge wurde dieser verlängerte Zeitplan unter Berücksichtigung der normalerweise längeren Produktionszeit für Animationsprojekte vereinbart, die oft mehrere Jahre Arbeit erfordern.
Rekorderfolg des Originalfilms
Die Entscheidung, einer Fortsetzung sofort grünes Licht zu geben, basiert auf dem großen Erfolg des ersten Films, der im Juni 2024 weltweit auf Netflix veröffentlicht wurde.
Lesen Sie auch: „K-Pop Demon Hunters“-Regisseur wegen angeblichem BLACKPINK-„Shade“ unter Beschuss
- Zuschauerrekord: Der Film verzeichnete über 300 Millionen Aufrufe – die höchste Anzahl an Aufrufen aller Netflix-Filme bisher.
- Leistungsbonus: Als Belohnung für diese herausragende globale Leistung zahlte Netflix einen Bonus von 21,9 Milliarden KRW (ca. 15,0 Millionen USD) an Sony Pictures.
- Gesamtgewinn für Sony: Mit dieser jüngsten Zahlung beläuft sich der Gesamtgewinn von Sony Pictures aus dem Projekt auf satte 40 Millionen US-Dollar. Dies kommt zu den ursprünglichen Produktionskosten von 100 Millionen US-Dollar und einer früheren Zahlung von rund 25 Millionen US-Dollar von der Streaming-Plattform hinzu.
Kritikerlob und Soundtrack-Erfolg
- GRAMMY-Nominierung: Der Original-Soundtrack-Song „Golden“ wurde für einen GRAMMY Award in der begehrten Kategorie „Song des Jahres“ nominiert, was den Status des Films als globales Phänomen weiter festigte.
Die Fortsetzung verspricht, die Welt der fiktiven K-Pop-Girlgroup weiter zu erkunden, die heimlich gegen übernatürliche Kräfte kämpft, und baut dabei auf der erfolgreichen Mischung aus K-Pop, Fantasy und filmischer Animation auf.
Die Bestätigung der Fortsetzung ist ein großer Meilenstein für dieses Franchise! Es ist klar, dass die Studios stark in die Zukunft des K-Pop: Demon Hunters-Universums investieren.

Lernen Sie das Talent hinter „K-Pop: Demon Hunters“ kennen
Die Dämonenjagd-Mädchengruppe: HUNTR/X
Das Trio der dämonentötenden K-Pop-Idole Rumi, Mira und Zoey wurde von einer Mischung aus etablierten und aufstrebenden Synchronsprechern und echten Sängern zum Leben erweckt.
Charakter sprechender Synchronsprecher, singender Synchronsprecher, Schlüsselrolle
- Rumi Arden Cho (Teen Wolf, Avatar: The Last Airbender Live-Action) Ejae (südkoreanische Sängerin) Die Leadsängerin und zentrale Protagonistin Rumi kämpft mit ihrer Halbdämonen-Erbe und dem Druck des Ruhms.
Lesen Sie auch: „KPop Demon Hunters“: Wie die animierte Fantasy-Serie von Netflix zu einem globalen Phänomen der K-Pop-Popkultur wurde
- Mira May Hong (Shrill, Tales of the City) Audrey Nuna (amerikanische Sängerin) Die Haupttänzerin, bekannt für ihren rebellischen Geist und ihre wilde Haltung.
- Zoey Ji-young Yoo (Expats, Freaky Tales) Rei Ami (koreanisch-amerikanische Rapperin) Das jüngste Mitglied der Gruppe (Maknae) und kraftvolle Rapperin, die sowohl für Humor als auch für Action sorgt.
Die rivalisierende Dämonengruppe: Saja Boys
Der Film zeigte auch eine rivalisierende Boyband von Dämonen, die Saja Boys, die von namhaften Talenten aus der K-Drama- und Comedy-Welt geäußert wurden:
Schlüsselrolle des charaktersprechenden Synchronsprechers
- Jinu Ahn Hyo-seop (Geschäftsvorschlag, Dr. Romantic) Anführer der Saja Boys und Rumis ehemaliger Freund.
- Gwi-ma Lee Byung-hun (Squid Game, GI Joe) Der beeindruckende Dämonenkönig, der Hauptschurke, der die Weltherrschaft plant.
- Bobby Ken Jeong (The Hangover, Community) Der rasende Manager der HUNTR/X-Girls, der mit Tourlogistik und dämonischen Notfällen jongliert.
Zurückkehrende Regisseure für die Fortsetzung
- Maggie Kang
- Chris Appelhans
Die Regisseure gaben an, dass der erste Film mit einer Länge von 85 Minuten viele reichhaltige Hintergrundgeschichten (insbesondere für Mira und Zoey) und unerforschte Handlungsstränge hinterlassen musste, auf die sie sich in der Fortsetzung gerne näher einlassen.
Die Fortsetzung K-Pop: Demon Hunters 2 befindet sich offiziell in der Entwicklung und soll 2029 erscheinen.
Die Leute fragen auch
- Wie lautet der Titel der Fortsetzung von K-Pop: Demon Hunters?
-
Die Fortsetzung trägt vorläufig den Titel K-Pop: Demon Hunters 2.
- Wann ist der Veröffentlichungstermin für K-Pop: Demon Hunters 2?
-
Die Fortsetzung ist für 2029 geplant.
- Warum verzögert sich die Veröffentlichung der Fortsetzung?
-
Der verlängerte Zeitrahmen ist auf den typischerweise längeren Produktionszeitraum zurückzuführen, der für Animationsprojekte erforderlich ist.
- Wie erfolgreich war der Originalfilm „K-Pop: Demon Hunters“?
- Wurde der Originalsoundtrack von K-Pop: Demon Hunters mit Preisen ausgezeichnet?
- Welche Regisseure kehren für die Fortsetzung zurück?